Werbung

Nachricht vom 11.11.2018    

Bewegendes Konzert für den guten Zweck in Alsbach

700 Euro übergab Kirchenvorstandsmitglied Uwe Apel an Pfarrer Heinz Walter Barthenheier – eine schöne Summe, die Barthenheiers Verein „Gerechtigkeit den Menschen – Brücken in die Welt“ zugute kommt. Rund 100 Gäste haben in der Evangelischen Kirche Alsbach ein beeindruckendes Benefizkonzert der Gruppe „WIR“ erlebt, aus dem der Erlös stammt. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt der Verein vor allem in Südamerika und Afrika Projekte, die notleidenden Menschen helfen.

Mit Liedern wie „Gott nahe zu sein ist mein Glück“, „Immanuel“ oder „Glad to be in the service“ überzeugten die rund 20 Sängerinnen und Sänger des Ensembles. (Foto: privat)

Alsbach. Rund 100 Gäste haben in der Evangelischen Kirche Alsbach ein beeindruckendes Benefizkonzert der Gruppe „WIR“ erlebt. Mit Liedern wie „Gott nahe zu sein ist mein Glück“, „Immanuel“ oder „Glad to be in the service“ überzeugten die rund 20 Sängerinnen und Sänger des Ensembles nicht nur musikalisch, sondern erreichten auch ein stolzes Spendenergebnis: 700 Euro übergab Kirchenvorstandsmitglied Uwe Apel an Pfarrer Heinz Walter Barthenheier – eine schöne Summe, die Barthenheiers Verein „Gerechtigkeit den Menschen – Brücken in die Welt“ zugute kommt. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt der Verein vor allem in Südamerika und Afrika Projekte, die notleidenden Menschen helfen.

Das Konzert an sich ging ebenso ans Herz. Unter der Leitung des Dirigenten Hansjörg Klages präsentierten die Vokalisten Lieder, die in unterschiedlichen Sprachen von den vielen Facetten des Glaubens sangen. Souverän begleitet wurden sie währenddessen vom Keyboarder Rainer Mies, der sich mit „A comme amour“ auch als Solist präsentierte. Nach rund anderthalb Stunden verabschiedete sich der Chor mit dem besinnlichen A-capella-Titel „Bevor wir auseinandergehen“ und dem schwungvollen „Neu, jeden Tag neu“ – ein passender Abschluss eines bewegenden Konzerts, das mit einer Mischung aus ruhigen, getragenen, aber auch kraftvollen und rhythmischen Stücken das Publikum begeisterte. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


„Auf den Spuren einer Idee“: Genossenschaften in Deutschland

Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wirges besiegt Wisserland mit 5:3

Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur ...

Bambini des SSV Hattert behaupten sich in Hamm

Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung ...

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige geplant

Pflegende Angehörige sind tagtäglich über einen langen Zeitraum sowohl körperlich als auch seelisch enorm ...

Zentrale Friedensgedenkfeier zum Volkstrauertag in Montabaur

Am Sonntag, dem 18. November, um 17.30 Uhr, wird auf dem „Ehrenhain 1939/45 Westerwald“ der Opfer der ...

Imker bieten was immer mehr Verbraucher erwarten

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer ...

Werbung